SEAT Teilkasko und Vollkasko
Schutz vor Unvorhersehbarem.
Kaskoversicherungen bieten dir individuellen Schutz für dein Fahrzeug und sind eine freiwillige Erweiterung zum vorgeschriebenen Mindestschutz, der Haftpflichtversicherung. Sie schützen dich, wenn an deinem Fahrzeug Schäden entstehen, die durch äußere Einwirkung – also zum Beispiel durch Wildtiere oder durch Diebstahl – entstehen. Oder, im Fall der Vollkasko, bei Schäden, die du selbst verschuldet oder verursacht hast.
Wann macht Kasko Sinn?
Eine Kaskoversicherung macht bei einem neuen Auto immer Sinn, bei einem Gebrauchtwagen muss man abwägen. In vielen Fällen ist eine Kaskoversicherung eine Frage der persönlichen Lebensumstände und des individuellen Schutzbedürfnisses.
SEAT Teilkasko.
Die SEAT Teilkasko1 bietet Versicherungsschutz bei Schäden an deinem Fahrzeug, für die niemand haftbar gemacht werden kann. Gut schlafen dank
- 12 Monaten Neu- bzw. Kaufpreisentschädigung für Neu- und Gebrauchtwagen
- Ersatz der Zulassungs-, Überführungs- und Verwaltungskosten
- Verzicht auf die Einrede der groben Fahrlässigkeit
Außerdem bietet dir die Teilkasko Schutz bei:
- Glasbruch
- Entwendung (inkl. Schlüsselverlust)
- Elementarschäden wie Sturm, Hagel, Blitzschlag, Überschwemmung u.a.
- Kollision mit Tieren aller Art
- Tierbiss inkl. Folgeschäden bis 10.000 EUR
- Brand, Explosion
- Kurzschluss inkl. Folgeschäden bis 10.000 EUR
- Fahrzeugteile/Zubehör bis 20.000 EUR
SEAT Vollkasko.
SEAT Vollkasko1 bietet dir maximalen Schutz. Sie umfasst alle Leistungen der SEAT Teilkasko1 – und noch mehr. So schützt dich die SEAT Vollkasko vor unliebsamen finanziellen Überraschungen wie zum Beispiel bei Schäden am eigenen Auto durch einen selbstverschuldeten Unfall, aber auch bei Beschädigungen durch Fremde. Ein Highlight der SEAT Vollkasko ist die Neu- bzw. Kaufpreisentschädigung. Damit bekommst du bei einem Unfall mit Totalschaden oder bei Diebstahl in den ersten zwölf Monaten nach Kauf deines SEAT den kompletten Neu- bzw. Kaufpreis erstattet.