Verbinde dich mit deiner Welt – dank den innovativen Funktionen von SEAT CONNECT. Du kannst zum Beispiel überprüfen, ob alle Türen deines Fahrzeugs verriegelt sind oder nachschauen, wo du deinen SEAT geparkt hast – und vieles mehr! Die SEAT CONNECT Dienste erreichst du ganz einfach über die SEAT CONNECT App oder über das Infotainment-System deines SEAT.
Weitere Informationen über SEAT CONNECT findest du in unseren Videos zum Thema SEAT CONNECT.
Die Verfügbarkeit der SEAT CONNECT Dienste kann je nach Land, Fahrzeug und Fahrzeugausstattung variieren.
SEAT CONNECT beinhaltet folgende Pakete:
Fernzugriff:
Du steigst aus deinem SEAT und bleibst mit ihm verbunden. Wie das geht? Ganz einfach: mit deinem Smartphone. Denn wer braucht einen Schlüssel, wenn er SEAT CONNECT hat? Damit öffnest du deinen SEAT, oder verriegelst ihn. Du bist nicht sicher, ob du das Licht angelassen hast? Schau einfach in die SEAT CONNECT App. Wo war das Auto nochmal geparkt? Der Parkpositionsfinder zeigt es dir. Du hast deinen SEAT einem Freund geliehen? Dann kannst du mit der SEAT CONNECT App jeder Zeit checken, wie schnell dein SEAT unterwegs ist. Und wo. Du liebst deinen SEAT und willst ihn beschützen? Dann warnt dich dein Smartphone, wenn jemand versucht, ihn zu stehlen.
Sicherheit & Assistenz:
Du bist unterwegs und brauchst Hilfe? Wie gut, dass du mit Sicherheit & Assistenz auch im Notfall immer connected bist. Du hast einen Unfall? Der private Notruf stellt automatisch die Verbindung zur SEAT-Notrufzentrale her. Du hast eine Panne? Drück einfach die Taste mit dem „Schraubenschlüssel“-Symbol und du wirst mit unserer Notdienst-Zentrale verbunden. Du hast eine Frage zu deinem SEAT? Die „i“-Taste verbindet dich mit unserer Service-Hotline. Es ist Zeit für die nächste Inspektion? Dann sendet dein SEAT automatisch die Fahrzeugdaten an deinen SEAT Servicepartner und schon bald kontaktiert dich dein SEAT Partner, um dir einen Inspektionstermin anzubieten.
Online Infotainment:
Du bist mit allem, was du liebst, verbunden – 24 Stunden, 7 Tage die Woche. Das ist Fully connected: Alles, was du brauchst und abrufen möchtest, liegt nur einen Klick entfernt: Auf deinen Fahrten erhältst du online Verkehrsinformationen und Echtzeit-Updates zu den Straßenverhältnissen. Du weißt genau, wo du parken kannst und wie viel dein Parkplatz kostet. Oder du kannst schnell alle Tankstellen in deiner Nähe finden und bist über ihre aktuellen Preise sowie Öffnungszeiten informiert. Das alles geht, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen. Dank Stimmaktivierung brauchst du nur das auszusprechen, was du möchtest und dein Navi-Radio-Infosystem reagiert sofort.
SEAT CONNECT ist für folgende Modelle verfügbar:
Die SEAT ID ist dein individueller Zugang zur digitalen Welt von SEAT. Sie ermöglicht dir eine einfache Anmeldung zu SEAT Apps und Webseiten. Die SEAT ID beinhaltet deine persönlichen Daten (Telefonnummer, Adresse, etc.) und deine Kontoeinstellungen sowie z. B. die Apps, die mit deiner SEAT ID verbunden sind.
Zur Aktivierung von SEAT CONNECT ist eine SEAT ID Voraussetzung (Infos zur Aktivierung von SEAT CONNECT findest du unter: „Wie kann ich SEAT CONNECT aktivieren?“). Achte immer darauf, dass du bei allen Angelegenheiten in Bezug auf SEAT CONNECT die E-Mail-Adresse verwendest, mit der du deine SEAT ID erstellt hast.
SEAT führt eine Datenbank mit allen von Kunden bereitgestellten, personenbezogenen Daten sowie anderen Informationen, die für die Bereitstellung von SEAT CONNECT erforderlich sind, z.B. Fahrzeugdaten und Geolokalisierung. Alle Daten, die aus der Nutzung von SEAT CONNECT entstehen, gehören dem Kunden. Daher hängt die Datennutzung von der ausdrücklichen Zustimmung des Kunden ab.
Die gesamte Datennutzung erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der EU. Weitere Informationen findest du in der SEAT CONNECT Datenschutzrichtlinie.
Bitte beachte, dass alle Daten nur von SEAT und seinen Vertriebs- und Servicepartner verwendet werden. Daten werden aus kommerziellen Gründen nicht an Dritte weitergegeben und in den meisten Fällen anonymisiert verwendet (nicht anonymisierte Daten werden nur bei Bedarf verwendet). In solchen Fällen verarbeitet SEAT die Daten gemäß strengen Sicherheitsrichtlinien.
SEAT CONNECT kannst du über die SEAT CONNECT App oder direkt im Infotainment-System des Fahrzeugs aktivieren.
Wie die Aktivierung über die App funktioniert, findest du in der Schritt-für-Schritt Anleitung.
Eine FIN (Fahrzeugidentifikationsnummer oder Fahrgestellnummer) ist der eindeutige 17-stellige Identifikationscode deines SEAT. Du findest die Fahrgestellnummer in deinen Registrierungspapieren oder in dem äußeren rechten unteren Eck der Windschutzscheibe. Du benötigst die Nummer, um dein Fahrzeug zu registrieren und dein SEAT CONNECT Profil einzurichten.
Die S-PIN (=Sicherheits-PIN) ist ein 4-stelliger Code, den du bei der Registrierung deiner SEAT ID erstellst. Du musst dir die S-PIN gut merken, denn du benötigst sie um sicherheitsrelevante Funktionen nutzen zu können, wie z. B. das Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs aus der Ferne oder die fernbediente Klimatisierung.
Wenn du nicht registrierst bist und SEAT CONNECT nicht aktiviert ist, kannst du nur den gesetzlich vorgeschriebenen Dienst des öffentlichen Notrufs bzw. die SOS-Taste nutzen.
Der CONNECT Dienst Sicherheit & Assistenz steht dir mehr als 10 Jahre kostenlos zur Verfügung (abhängig von der Verfügbarkeit der 3G/4G Technologie). Die CONNECT Dienste Fernzugriff und Online Infotainment sind 1 Jahr gratis, wenn du dich direkt nach Abholung deines Fahrzeugs in der CONNECT App oder über das Infotainment-System anmeldest bzw. CONNECT aktivierst. Wenn du z. B. erst 3 Monate nach Fahrzeugabholung CONNECT aktivierst, dann kannst du die CONNECT Dienste Fernzugriff und Online-Infotainment nur noch 9 Monate kostenlos nutzen.
Hier findest du Einzelheiten zu den verfügbaren Abos und den SEAT CONNECT Abo-Preisen:
Du kannst SEAT CONNECT auch direkt in deinem Fahrzeug aktivieren. Bei der In-Car-Aktivierung muss vorher der Privatmodus geändert und im Hauptmenü "Nutzer" ausgewählt werden. Wie das genau geht kannst du hier sehen.
Der Registrierungsassistent führt dich einfach durch den Prozess, damit du dein SEAT ID-Konto in deinem Fahrzeug erstellen, dich anmelden, dein Fahrzeug registrieren und mit deinem Konto verknüpfen kannst. Während dem Registrierungsprozess kannst du alle erforderlichen, rechtlichen Informationen (AGB, Datenschutzbestimmungen) anzeigen und die SEAT CONNECT-Vertragsvereinbarung akzeptieren.
Die Privatsphäre Einstellungen kannst du ändern, in dem du im Infotainment-System rechts oben auf das "Männchen mit Hut"-Symbol klickst. Es gibt insgesamt 4 Einstellungsmöglichkeiten: Maximale Privatsphäre, kein Standort, Standort nutzen und Standortteilen.
Gehört dein SEAT zu den connectfähigen Fahrzeugen und eine Fehlermeldung erscheint? Deinstalliere bitte die SEAT CONNECT App, lade die aktuelle Version im App Store oder in Google Play herunter und wiederhole den Vorgang. Sollte der Fehler wieder auftreten, dann kontaktiere bitte unseren Kundensupport und halte die FIN und die E-Mail-Adresse bereit, mit der du deine SEAT ID eingerichtet hast.
Kundenbetreuung SEAT CONNECT:
Telefon: 00800 - 4000 20 20 oder seatdigitalsupport@seat.es
Die Amazon Alexa Infotainment-App erlaubt den Zugriff auf den virtuellen Assistenten Amazon Alexa in Ihrem Fahrzeug und funktioniert wie ein weiteres Alexa-Gerät. Es integriert den Amazon-Sprachassistenten, hört auf Sprachbefehle und antwortet darauf.
Amazon Alexa vereinfacht bereits Ihr Leben zuhause – nun können Sie Alexa in Ihrem Fahrzeug mit sich führen. Sobald die App heruntergeladen ist, kann Ihnen Alexa helfen, Musik oder Hörbücher abzuspielen, Ihren Kalender zu verwalten, Ihre Einkaufsliste zu ergänzen, kompatible intelligente Heimgeräte vom Fahrzeug aus zu steuern u.v.m., und das nur mit Ihrer Stimme, sodass Sie Ihre Hände auf dem Lenkrad lassen und die Straße im Auge behalten können.
Anders als bei Echo-Geräten, die Alexa verwenden, sind einige Funktionen in der Amazon Infotainment-App nicht verfügbar. Timer und Alarme sowie Benachrichtigungen sind aus Sicherheitsgründen nicht verfügbar. Die Funktion für Anrufe und Nachrichtenübermittlung ist nicht verfügbar, weil diese bereits vom fahrzeuginternen Infotainmentsystem angeboten wird.
Folgende Fahrzeuge werden unterstützt, wenn sie mit Infotainment Full ausgestattet sind (Radio ist mit Alexa nicht kompatibel)
Bisher ist die Lösung nur für SEAT Leon & CUPRA Formentor verfügbar. Wir untersuchen jedoch die Möglichkeit, sie auch in anderen Fahrzeugen zu integrieren.
Alexa ist derzeit in 7 Märkten zum Download verfügbar: Deutschland, Österreich, Italien, Frankreich, Spanien, Irland und Vereinigtes Königreich. Sobald sie installiert ist, funktioniert die App in allen Ländern, in denen SEAT/CUPRA Connect Dienste verfügbar sind. Bitte beachten Sie, dass bei der Verwendung der Amazon Alexa Infotainment-App in einem anderen als den 7 genannten Ländern bestimmte Funktionen in Abhängigkeit von den Geolokalisierungsfunktionen nur beschränkt verfügbar sein können.
Alexa wird in 5 Sprachen angeboten: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch. Für eine optimale Benutzererfahrung wird dringend empfohlen, im Infotainmentsystem und in der Alexa Infotainment-App die gleiche Sprache zu verwenden.
Für die Verwendung der App müssen alle folgenden Anforderungen erfüllt sein:
Ja, dies ist eine erste Integration. Die App wird so wie eine Smartphone-App regelmäßig aktualisiert.
Alexa ist im SEAT-Store innerhalb des Infotainmentsystems zum Download verfügbar. Stellen Sie sicher, dass Ihr Infotainmentsystem auf dem aktuellsten Stand ist.
Zum Kaufen/Herunterladen muss sich der Benutzer als Hauptnutzer ausweisen. Nach dem Kauf der Alexa Infotainment-App wird diese installiert.
Alexa ist auch im SEAT- Webportal zum Kauf erhältlich. The Infotainment-App wird automatisch auf Ihr Fahrzeug heruntergeladen, sobald Sie den Motor starten und sich mit Ihrer SEAT ID/CUPRA ID beim Infotainment anmelden.
Nein, beachten Sie, dass der Download für ein spezifisches Fahrzeug und nicht für das SEAT ID-/CUPRA ID-Konto erfolgt. Wenn Sie die App in einem anderen SEAT-/CUPRA-Fahrzeug verwenden möchten, müssen Sie sie erneut herunterladen, auch wenn Sie das gleiche Konto verwenden.
Ja, SEAT/CUPRA übernimmt die Datenkosten für das Herunterladen und Aktualisieren der App.
Das Herunterladen der Amazon Alexa Infotainment-App ist für alle Benutzer kostenlos. Zur Verwendung der Alexa In-Car App und einiger Infotainment-Apps sind jedoch zusätzliche Daten erforderlich. Sie erhalten mehr Daten, wenn Sie einen Datentarif bei Cubic Telecom erwerben (im In-Car Store oder auf dem Cubic Telecom-Internetportal) oder verwenden Sie einen Hotspot über ein Smartphone.
Nein, die Lizenz der Alexa Infotainment-App ist nicht mit „Online Infotainment + Fernzugriff verknüpft.
Ja. Auch wenn Sie sich nur mit Ihrem Amazon-Konto anmelden müssen, müssen Sie sich doch in Ihrem Infotainment mit Ihrer SEAT ID/CUPRA ID anmelden, um Infotainment-Apps verwenden zu können.
Vor der Verwendung der App sind die Konfigurationsschritte in der Amazon Alexa Infotainment-App in Ihrem Infotainmentsystem durchzuführen: Es wird ein alphanumerischer Code gemeinsam mit einem QR-Code angezeigt. Verwenden Sie Ihr Smartphone, um den alphanumerischen Code in www.amazon.com/code zu bestätigen, oder um den QR-Code zu scannen und sich bei der Alexa Infotainment-App anzumelden. Befolgen Sie die von Amazon angezeigten Schritte, um Ihre Zugangsdaten zu bestätigen und zu gewährleisten, dass der Vorgang sicher ist.
Zum Abmelden von der Alexa Infotainment App gehen Sie auf "Einstellungen" dann auf "Abmelden".
Die „Rechtshinweise“, das „Impressum“ und die „Informationen über Dritte“ finden Sie im rechtlichen Bereich der Alexa9 In-Car App.
Der Freisprechmodus ermöglicht Ihnen die Bedienung der App, indem Sie „Alexa“ und anschließend Ihre Aufforderung sagen. Wenn dieser Modus deaktiviert ist, müssen Sie eine Schaltfläche mit dem Alexa-Symbol in der oberen rechten Ecke der App drücken, bevor Sie eine Sprachaufforderung sagen. Der Modus kann in den Einstellungen der App durch Auswahl von „Freisprechmodus" geändert werden. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Sprachaufforderungen durch Amazon finden Sie in den häufig gestellten Fragen zu Alexa und Alexa-Geräten auf der Amazon-Website.
Nein, zum Ausschalten des Mikrofons müssen Sie den Freisprechmodus deaktivieren.
Nein, Sie können „Alexa“ und die Aufforderung sagen. Der Ton zeigt an, dass Alexa Audio in die Amazon-Cloud überträgt. Sie können die Töne vor und nach der Anfrage in den Einstellungen der Alexa9 Infotainment-App aktivieren und deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie in den häufig gestellten Fragen zu Alexa und Alexa-Geräten auf der Amazon-Website.
Die Amazon Alexa Smartphone-App ist nicht unbedingt notwendig, um die Amazon Alexa Infotainment-App verwenden zu können. Sie müssen jedoch Parameter und Genehmigungen konfigurieren, wie zum Beispiel die Aktivierung der Geolokalisierungsdienste.
Die App unterstützt derzeit Amazon Music und TuneIn als Musik-Streamingdienste. Für Hörbuchdienste sind Amazon Kindle und Audible verfügbar. Beachten Sie, dass in Abhängigkeit vom Streamingdienst eventuell ein Prime-Konto oder ein separates Konto notwendig ist. Weitere Informationen finden Sie auf Amazon.com Help: FAQ.
*Die oben genannten Provider werden in Abhängigkeit von Ihrem Land unterstützt; weitere Informationen finden Sie in Ihrem Amazon-Konto.
Ja, wenn Sie sich mit dem gleichen Konto in der Alexa In-Car App und in der Alexa Mobilgeräte-App anmelden, können Sie die Playbackfunktionen zur Bedienung von Alexa In-Car über die Alexa Mobilgeräte-App von Amazon verwenden.
Ja, Sie können Smart-Home-Geräte mit der App steuern. Das Einrichten der Geräte muss jedoch mit der Alexa Smartphone-App durchgeführt werden. Bei Fragen zur Verwendung und zur Kompatibilität schlagen Sie im Abschnitt Alexa Smart Home auf der Amazon-Website nach.
Nicht unbedingt. Sie haben zwei verschiedene Optionen:
Datenpakete können in 24 europäischen Ländern erworben und in 36 Ländern eingesetzt werden. Die vollständige Liste finden Sie auf der Website unseres Partners Cubic Telecom, https://seat.cubictelecom.com. Wenn Sie Fragen haben, kontaktieren Sie bitte direkt den Cubic Telecom-Kundendienst.
Für Sprachbefehle über die natürliche Sprachsteuerung drücken Sie einfach die Sprechtaste oder sagen Sie „Hola Hola“. Für Alexa sagen Sie stattdessen „Alexa“.
Sie können mit der Amazon Alexa Infotainment-App nur die Lautstärke des Infotainmentsystems regeln und POI an das Navi senden. Andere Fahrzeugfunktionen werden über den Assistenten „Hola, Hola“ gesteuert.
Nein, das geht nicht. Die Alexa Infotainment-App hat keine Informationen über Ihren Fahrzeugstatus. Sie erhalten diese Informationen jedoch in anderen Infotainment-Bereichen, von Ihren SEAT CONNECT3-Diensten oder vom SEAT-Assistenten „Hola, Hola“.
Nein, diese Funktion wird nicht unterstützt. Sie können den SEAT-Assistenten „Hola, Hola“ ersuchen, einen Anruf über Ihr Smartphone durchzuführen, sofern dieses mittels Bluetooth gekoppelt ist.
Nein, das geht nicht. Die Lenkradtaste aktiviert den SEAT-Sprachassistenten („Hola, Hola“). Bei Verwendung von Full Link kann außerdem durch eine lange Betätigung Siri bzw. Google Assistant aktiviert werden.
Sie können im Infotainment und über Control Center der Infotainment-App zwischen verschiedenen Datenschutzmodi wählen und wechseln. Zur korrekten Verwendung der Alexa9 Infotainment-App müssen Sie „Standort teilen" auswählen.
Wenn du Probleme oder Fragen zu SEAT CONNECT hast, dann kontaktiere gerne unseren SEAT CONNECT Kundensupport.
Telefon: 00800 - 4000 20 20
E-Mail: seatdigitalsupport@seat.es