Die SEAT Deutschland GmbH freut sich über Ihren Besuch auf unserer Website sowie über ihr Interesse an unserem Unternehmen und unseren Produkten. Wir nehmen den Schutz ihrer privaten Daten sehr ernst und möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Internetseiten wohlfühlen. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen, das wir bei unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen. Wir verarbeiten persönliche Daten, die beim Besuch unserer Webseiten erhoben werden, gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen des Landes, in dem die für die Datenverarbeitung verantwortliche Stelle sitzt. Die Webseiten der SEAT Deutschland GmbH können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.
Harald Eul
SEAT Deutschland GmbH
Max-Planck-Str. 3-5
64331 Weiterstadt
E-Mail: datenschutz@seat.de
Auf Anforderung teilt Ihnen die SEAT Deutschland GmbH umgehend schriftlich entsprechend des geltenden Rechts mit, ob und welche persönlichen Daten über Sie bei uns gespeichert sind. Sollten trotz unserer Bemühungen um Datenrichtigkeit und -aktualität falsche Informationen gespeichert sein, werden diese auf Ihre Aufforderung hin berichtigt.
Die SEAT Deutschland GmbH setzt Sicherheitsmaßnahmen ein, um ihre durch uns verwandten Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert. Wenn Sie Fragen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an unseren Beauftragten für den Datenschutz wenden, der Ihnen auch im Fall von Auskunftsersuchen, Anregungen oder Beschwerden zur Verfügung steht.
Personenbezogene Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Registrierung, einer Umfrage, eines Preisausschreibens oder zum Abonnieren der Newsletter mitteilen.
Die SEAT Deutschland GmbH nutzt Ihre persönlichen Daten zu Zwecken der Kundenbetreuung sowie Werbung, Markt- und Meinungsforschung nur im jeweils gesetzlich dafür zugelassenen Rahmen und gemäß Ihrer Einwilligung. Zu Zwecken der Kundenbetreuung sowie der Werbung, Markt- und Meinungsforschung geben wir Ihre Daten auch an unsere angeschlossenen lokalen SEAT Vertragshändler und Servicepartner der SEAT Deutschland GmbH weiter, soweit Sie uns hierzu Ihr Einverständnis gegeben haben. Übermittlungen personenbezogener Daten an staatliche Einrichtungen und Behörden erfolgen nur im Rahmen zwingender nationaler Rechtsvorschriften. Eine Übermittlung an weitere Stellen (Dritte) erfolgt nur soweit gesetzlich zulässig oder notwendig. Unsere Mitarbeiter, Agenturen sowie Vertragshändler und Servicepartner sind von uns zur Vertraulichkeit verpflichtet. Falls Sie einmal kein Interesse mehr an unseren Informationen haben sollten, können sie bei uns jederzeit der Nutzung Ihrer Daten widersprechen. Den Widerspruch richten Sie bitte an SEAT Deutschland GmbH, Max-Planck-Str. 3-5, 64331 Weiterstadt.
Weitere Einzelheiten zum Datenschutz bei der SEAT Deutschland GmbH entnehmen Sie bitte dem
Merkblatt zur Datenerhebung, -verarbeitung, -übermittlung und -nutzung.
Cookies sind Textdateien, die Informationen enthalten, um wiederkehrende Besucher ausschließlich für die Dauer des Besuches auf unseren Internetseiten zu identifizieren. Cookies werden auf der Festplatte Ihres Computers abgespeichert und richten dort keinen Schaden an. Zum Teil werden die Cookies nur für die Dauer des Aufenthaltes auf der Webseite, zum Teil aber auch längerfristig durch Ihren Browser gespeichert. Die Cookies unserer Internetseiten enthalten keinerlei persönliche Daten über Sie. Cookies ersparen Ihnen die Mehrfacheingabe von Daten, erleichtern Ihnen die Übermittlung spezifischer Inhalte und helfen uns bei der Identifizierung besonders populärer Bereiche unseres Onlineangebots. So sind wir u. a. in der Lage, die Inhalte unserer Internetseiten genau auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. Wenn Sie es wünschen, können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Browserfensters, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall ggf. nicht sämtliche Funktionen der entsprechenden Website vollumfänglich nutzen können.
Dabei handelt es sich insbesondere um folgende Informationen:
Diese Daten speichern wir zur Sicherstellung der Systemsicherheit und zur Verbesserung unserer Services.
Im Folgenden eine Liste der wichtigsten Cookies, die auf www.seat.de. verwendet werden:
Name des Cookies:
s_cc; s_eV40; s_dl;
s_cm; s_prevPage;
s_prevChannel; s_nr;
s_tspend; s_tspent_lp;
saps; s_sq
Herkunft:
Adobe Analytics
Zweck des Cookies:
Dieses Cookie dient der Analysesoftware SiteCatalist. Mit dieser Software lassen sich die Benutzerdaten hinsichtlich des verwendeten Browsers, der Anzahl der Besuche oder der Reaktion auf gewerbliche Aktivitäten analysieren. Mit diesen Informationen lässt sich das Surferlebnis verbessern und gemäß Ihren Vorlieben anpassen. Die Informationen, die in solchen Cookies gespeichert werden, werden anonym erhoben und können nur von entsprechend befugten Teams bei SEAT und/oder Adobe Analytics ausgewertet werden.
Die dabei generierten Informationen (einschließlich der IP-Adresse) werden standardmäßig vor einer Speicherung anonymisiert, so dass ein persönlicher Bezug ausgeschlossen ist. Dazu wurde diese Webseite angepasst, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Erst nach dieser Anonymisierung erfolgt eine Auswertung für Reportings. Die durch diese Cookies erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Adobe innerhalb der Europäischen Union übertragen. Allerdings kann nicht ausgeschlossen werden, dass im Falle eines technischen Notfalls diese Daten in die USA übertragen und dort gespeichert werden. Als Nutzer unserer Webseiten haben Sie natürlich jederzeit die Möglichkeit, die Annahme von Cookies über Ihre Browsereinstellungen zu verweigern. Standardmäßig lassen die meisten Browser das Speichern von Cookies zu. Sollten Sie diese Einstellung ändern, kann das zu funktionalen Einschränkungen in unseren Angeboten führen. Sie können dieser Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Adobe sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Adobe auch widersprechen, indem Sie ein dafür generiertes OPT OUT Cookie setzen.
Dazu klicken Sie bitte hier. Unter dem gleichen Link, können Sie ihre Einstellungen jederzeit ändern.
Name des Cookies:
_utma; _utmb; _ga
Herkunft:
Google
Zweck des Cookies:
Wir setzen auf dieser Webseite und insbesondere auch zur Analyse der Benutzung unserer Gewinnspiel-Webseiten den Webanalysedienst Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundenen Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren. http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de]
Nähere Informationen hierzu finden Sie unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter Allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz. Wir weisen Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.
Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten klicken Sie bitte auf den folgenden Link, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für Google Analytics). Gegebenenfalls müssen Sie dafür vorher in die Desktopansicht ihres Browsers wechseln.
Name des Cookies:
psyma_participation
Herkunft:
Psyma
Zweck des Cookies:
Zur Steuerung der Psyma Umfrage werden zeitlich begrenzte Cookies eingesetzt. Ein Cookie ist eine kleine Datei, mit dem Zweck, herauszufinden, ob Ihr Computer bereits Kontakt zu einer Umfrage von Psyma hatte. Das Cookie soll mehrfache Einladungen bzw. mehrfache Teilnahmen während eines Website-Besuchs bzw. während der Laufzeit der Befragung verhindern. Das Cookie dient ausschließlich diesen Forschungszwecken, wird temporär auf Ihrer Festplatte gespeichert und löscht sich selbst wieder. In dem Cookie werden keine Daten aus der Umfrage festgehalten, ein Bezug zu Ihrer Person ist nicht möglich.
Während der Umfrage werden bestimmte technische Daten automatisch gespeichert. Diese Daten umfassen insbesondere Zeit / Datum und Umfragedauer, Referrer, Einstiegsseite. Darüber hinaus wird der User Agent erfasst. Dieser enthält z.B. Gerät bzw. Gerätetyp, Browserversion, Betriebssystem. Ihre IP-Adresse wird nicht an uns übermittelt. Wie die Befragungsdaten werden diese technischen Daten anonymisiert erfasst. Eine Nutzung erfolgt im Regelfall nur zur Qualitätssicherung, z.B. zur Identifikation technischer Probleme.
Name des Cookies:
AlteonP
Herkunft:
SEAT S.A.
Zweck des Cookies:
Dieses Cookie erlaubt das Andauern der Sitzung.
Name des Cookies:
IP-Ländercode
Herkunft:
Akamai
Zweck des Cookies:
Mit diesem Cookie lässt sich das Verhalten der Website kontrollieren, um die Herkunft des Benutzers anhand eines Ländercodes zu ermitteln.
Name des Cookies:
evo5-SEATEU
Herkunft:
Netmining
Zweck des Cookies:
Mit diesem Cookie lassen sich Informationen darüber sammeln, wie Benutzer sich auf der Website verhalten. Diese werden vor allem dafür genutzt, das Onlinemarketing auf die Bedürfnisse der Benutzer abzustimmen. (Behavioural Targeting.)
Name des Cookies:
s-vi
Herkunft:
Netmining
Zweck des Cookies:
Mit diesem Cookie lässt sich erfassen, wie viele Benutzer auf die Website zugreifen und wie diese miteinander interagieren. (Omniture.)
Name des Cookies:
smartSignalsUid
Herkunft:
SmartSignals
Zweck des Cookies:
Der Tag für User Tracking ist auf allen Seiten der seat.de eingebaut. Er beinhaltet eine einzigartige ID, die die anonyme Identifikation von Users über verschiedene Website-Sessions hinweg erlaubt, um bestimmte Aktivitäten innerhalb der Website nach zu verfolgen. Die Information kann für „anonymes Profiling“ verwendet werden.
Name des Cookies:
id and _drt_
Herkunft:
Doubleclick
Zweck des Cookies:
Dieser Cookie steht in Verbindung mit der Analysesoftware von Doubleclick. Die Software hilft uns bei der Sammlung und Analyse der Benutzerinformation wie Browserverwendung, Angaben zu Erstbesuchern, deren Reaktion auf Marketingmaßnahmen und Besuchsdauer. Wir nutzen das Doubleclick-Cookie für die Bewertung unserer Google Adwords -Kampagnen.
https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Name des Cookies:
Amazon.de
Herkunft:
Amazon
Zweck des Cookies:
Es wird ein Cookie des Anbieters Amazon gesetzt, um das von Ihnen genutzte Endgerät zu erkennen und Ihnen besondere Services anbieten zu können.
§ Weiterführende Informationen zur der hier verwendeten Technologie und zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link: https://www.amazon.de/adprefs
§ Sie können der Datensammlung und –speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter nachstehendem Link widersprechen: https://www.amazon.de/adprefs
§ Name und Adresse des relevanten Firmensitzes
Amazon Online Germany GmbH
Marcel-Breuer-Str. 12
D-80807 München
Name des Cookies:
Ströer SSP RON+
Herkunft:
Ströer
Zweck des Cookies:
Es wird ein Cookie des Anbieters Ströer Digital Media gesetzt, um die Conversions, im Zuge der SEAT Ibiza Q4 Kampagne, auf der SEAT.de zu optimieren.
Weiterführende Informationen zur der hier verwendeten Technologie und zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link: AGB.pdf
Sie können der Datensammlung und –speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter nachstehendem Link widersprechen: Datenschutz.pdf
Name des Cookies:
The Trade Desk
The Trade Desk
Große Theaterstraße 31
20354 Hamburg
Weiterführende Informationen zur der hier verwendeten Technologie und zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link: http://thetradedesk.com/general/privacy-policy
Sie können der Datensammlung und –speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter nachstehendem Link widersprechen: http://www.adsrvr.org/
Name des Cookies:
Twiago
Twiago
Charlottenstraße 61
51149 Köln
Weiterführende Informationen zur der hier verwendeten Technologie und zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link: https://twiago.com/datenschutz/
Sie können der Datensammlung und –speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter nachstehendem Link widersprechen: http://control.twiago.com/privacy.php
Name des Cookies:
Ligatus
Ligatus GmbH
Hildeboldplatz 20
50672 Köln
Weiterführende Informationen zur der hier verwendeten Technologie und zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link: https://www.ligatus.com/de/privacy-policy
Sie können der Datensammlung und –speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter nachstehendem Link widersprechen: http://www.ligatus.com/de/privacy-policy#cookie_status
Informationen zu nutzungsbasierter Online- Werbung:
Nutzungsbasierte Online-Werbung, auch Targeting genannt, ermöglicht es werbetreibenden Unternehmen den Nutzer bei der Werbeauslieferung zu identifizieren und einer Zielgruppe zuzuweisen. Mit Hilfe dieser Information ist es möglich dem Nutzer relevantere Werbeanzeigen anzuzeigen.
Hierfür werden auf unserer Website mithilfe von verschiedenen Anbietern (Die einzelnen Anbieter finden Sie in der nachfolgenden Tabelle.) Daten in anonymisierter Form gesammelt und gespeichert. Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite wird ein Cookie auf ihrem Rechner gespeichert. Erfasst werden dabei Informationen über Ihre Aktivitäten auf den von Ihnen besuchten Websites (z. B. Surfverhalten, besuchte Unterseiten der Internet-Angebote, geklickte Werbebanner etc.). Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt, die keinen Rückschluss auf Ihre Person und damit keine persönliche Identifikation zulassen.
Je nach Ihren Interessen wird bei Ihren Besuchen auf Webseiten von weiteren Anbietern eine gezielte Auslieferung von für Sie relevanten Werbeanzeigen ermöglicht.
Nutzung der Cookie- Information für Re-Targeting
Der Cookie mit den entsprechenden Informationen erlaubt auch die anonyme Wiedererkennung Ihres Browsers und eine entsprechende Wiederansprache auf externen Websites, das sogenannte Re-Targeting. Dies ermöglicht eine Weiterleitung sowohl zu unseren Internetseiten als auch zu den Internetseiten von SEAT Händlern.
Weiterführende Informationen zu den verwendeten Technologien und zum Datenschutz finden Sie in der nachfolgenden Auflistung:
Name des Cookies:
esome
esome advertising
Fuhlentwiete 14
20355 Hamburg
Weiterführende Informationen zur der hier verwendeten Technologie und zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:
(https://www.esome.com/legal/privacy)
Sie können der Datensammlung und -speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter nachstehendem Link widersprechen:
(http://www.aboutads.info/choices/#completed)
Name des Cookies:
Yahoo
Oath (EMEA) Limited 5-7 Point Village, North Wall Quay Dublin 1 Irland
Weiterführende Informationen zur der hier verwendeten Technologie und zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:
https://policies.yahoo.com/xw/en/yahoo/b2bprivacy/pixel/
Sie können der Datensammlung und -speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter nachstehendem Link widersprechen:
https://aim.yahoo.com/aim/ie/de/optout/
Name des Cookies:
Plista
plista GmbH
Torstrasse 33-35
10119 Berlin
Weiterführende Informationen zur der hier verwendeten Technologie und zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:
https://www.plista.com/de/datenschutz
Sie können der Datensammlung und -speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter nachstehendem Link widersprechen:
https://www.plista.com/de/opt-out
Name des Cookies:
Facebook
Facebook Ireland Limited, Hanover Reach, 5-7 Hanover Quay, Dublin 2 Ireland
Weiterführende Informationen zur der hier verwendeten Technologie und zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:
(https://www.facebook.com/ads/website_custom_audiences/)
Sie können der Datensammlung und -speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter nachstehendem Link widersprechen:
(https://www.facebook.com/customaudiences/app/tos/)
Name des Cookies:
Google
Google, 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043, United States
Weiterführende Informationen zur der hier verwendeten Technologie und zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:
https://support.google.com/adwordspolicy/answer/1316548
Sie können der Datensammlung und -speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter nachstehendem Link widersprechen:
https://support.google.com/adwordspolicy/answer/143465?hl=de
Name des Cookies:
wywy
Diese Cookies stehen in Verbindung mit der Analysesoftware von wywy. Die Software hilft uns bei der Sammlung und Analyse der Benutzerinformation wie Browserverwendung, Angaben zu Erstbesuchern, deren Reaktion auf Marketingmaßnahmen und Besuchsdauer. Wir nutzen wywy für die Online Wirkungsmessung unserer TV Kampagnen.
http://wywy.com/legal/privacy-policy/
Name des Cookies:
Outbrain
Outbrain UK Limited 5 New Street Square London, EC4A 3TW UK
Weiterführende Informationen zur der hier verwendeten Technologie und zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:
http://wywy.com/legal/privacy-policy/
Sie können der Datensammlung und -speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter nachstehendem Link widersprechen:
https://www.outbrain.com/legal/privacy
Werbewiderspruch an: legal@outbrain.com
Name des Cookies:
AOL
AOL Deutschland Medien GmbH
Neuer Wall 50
20357 Hamburg
Weiterführende Informationen zur der hier verwendeten Technologie und zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:
http://privacy.aol.de/datenschutzerklarung/
Sie können der Datensammlung und -speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter nachstehendem Link widersprechen:
http://www.youronlinechoices.com/de/
Name des Cookies:
Ströer
Ströer Media Deutschland GmbH
Ströer-Allee 1
50999 Köln
Weiterführende Informationen zur der hier verwendeten Technologie und zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:
https://stroeer.de/service/datenschutz.html
Sie können der Datensammlung und -speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter nachstehendem Link widersprechen:
https://www.stroeer.de/digitale-werbung/werbemedien/targeting-data/datenschutz.html
Name des Cookies:
Gruner+ Jahr
Gruner+ Jahr GmbH & Co KG
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Weiterführende Informationen zur der hier verwendeten Technologie und zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:
https://www.guj.de/datenschutz/
Sie können der Datensammlung und -speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter nachstehendem Link widersprechen:
https://www.guj.de/datenschutz/
Werbewiderspruch an: guj-redaktion@guj.de
Name des Cookies:
SEUNCY
Semasio GmbH
Rödingsmarkt 9
20459 Hamburg
Weiterführende Informationen zur der hier verwendeten Technologie und zum Datenschutz finden Sie unter folgendem Link:
http://www.semasio.com/privacy-policy/
Sie können der Datensammlung und -speicherung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter nachstehendem Link widersprechen:
http://www.semasio.com/de/nc/en/opt-out/